Musische Ausbildung der Kolpingkapelle Schwagstorf

à Diziplin und Spaß

Bereits seit dem Bestehen der Kolpingkapelle (1979) wird besonders Wert auf die Nachwuchsarbeit und Musikausbildung gelegt. Was in den Gründungszeiten mit Kreide auf Schiefertafel begann, entwickelte sich schnell zu dem heute professionellen und durchdachten System.

Die heutige Ausbildung erfolgt zumeist in einer Art Dualem Sytem: Musikschule und Orchestermitglieder.

 

Die Niedersächsische Musikschule bringt in Absprache mit dem Vorstand, den jungen Musikern das Basiswissen direkt am Instrument bei, und die Ausbildung durch ausgebildete Musikexperten aus dem Orchester, richtet sich dann an den Bedarf und das Spielspektrum der Kolpingkapelle Schwagstorf.

Ganz wichtig hierbei: Es wird möglichst in Einzelunterricht gearbeitet. Dies ist zwar zeitaufwendig und auch kostenintensiver als in Gruppen zu lehren, hat aber den unschlagbaren Vorteil, dass auf den einzelnen Musiker direkt eingegangen wird. So lassen sich sehr schnell Erfolge erzielen, und das Interesse an der Musik wird bei den jungen Musikern gewahrt und gesteigert.

Instrumente können übrigens selbst mitgebracht werden, oder von der Kolpingkapelle Schwagstorf ausgeliehen werden (unser Service hierbei: Die geringe Leihgebühr, kann bei späterer Kaufabsicht voll angerechnet werden) .

 

Je nach Ausbildungsdauer und Können kommt das Musizieren in dem Jugend-Orchester (JO) hinzu.

Hier erlernen die jungen Musiker dann mit gleichgesinnten das Spielen in einer Gruppe und so die wichtigen Aspekte wie: Auf einander Hören, Disziplin, Gruppenarbeit und Auftrittserfahrungen.

Üblicher Weise erfolgt dann möglichst mit dem Erhalt des D1-Abzeichens (als erstes Musikerabzeichen des Niedersächsischen Musikverbandes) der Übergang ins Große Orchester. Zwar unterstützen die Musiker dann noch weiterhin das JO, aber mit dem Hineinschnuppern ins große Orchester, werden oft die bis dato geschulten Talente noch einmal richtig angespornt ; denn die höheren Anforderungen und vielseitigen Musikstücke geben oft noch einen weiteren Kick und Schub in ihrem Musikerdasein.

 

WICHTIG: Im Vordergrund steht bei Allem nicht nur die Musik, sondern auch der Spaß, der sich damit wunderbar verbinden lässt à KEINER geht von einem Auftritt oder Probe schlechter gelaunt nach Hause (auch im großen Orchester), und das ist heute immer noch so !! J.


Bei Interesse bitte einfach eine Nachricht an uns senden!!!